Konzeption, Umsetzung und dauerhafte Begleitung eines unternehmensspezifischen und rechtskonformen Risikomanagementsystems
- Zielsetzung des Risikomanagements
- Analyse der internen Strukturen und externen Umfeldgegebenheiten
- Aufbau eines Risikokatalogs
- Entwicklung einer Risiko-Bewertungssystematik
- Umsetzung des Risiko-Bewertungsprozesses mit verschiedenen Teilnehmergruppen
- Auswertung der Ergebnisse und Interdependenzanalysen
- Definition von Indikatoren und Maßnahmen in Workshops oder Einzelgesprächen
- Aufbau und Umsetzung eines Risiko-Berichtswesen
- Permanente Weiterentwicklung
Dauer: Konzeption und Umsetzung über 3-6 Monate, Begleitung über mehre Jahre