Skip to content
Business Continuity Management

Dem Business Continuity Management (BCM) obliegt die Sicherstellung des erfolgreichen und nachhaltigen Fortbestands eines Unternehmens, welches mit existenzbedrohenden Risiken und entsprechenden Schäden konfrontiert wurde. Das BCM entwickelt Strategien und Pläne zur Realisierung robuster Strukturen und effizienter Prozesse für eine wertschöpfende Unternehmenszukunft.

Insbesondere in Zeiten von Krisensituationen – wie aktuell durch das Corona Virus – ist es schwierig, alle Aktivitäten und Aspekte im Auge zu behalten und im Griff zu haben. In turbulenten Zeiten zeigt sich die Aktualität eines guten Business Continuity Managements.  

Dabei lassen wir Sie nicht allein! Wir zeigen Ihnen wie Sie den aktuellen Betrieb aufrechterhalten durch Planung eines Worst-Case-Szenarios, durch Aufdeckung der Leistungs-, Prozess- und Werttreiberbeziehungen und durch Einbeziehung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mittels passender Kommunikations- und Führungstechniken.

Weiterhin betrachten wir mit Ihnen alle Bereiche und Strukturen des Unternehmens, um festzustellen, welche Prozesse und Ressourcen kritisch sind und unbedingt gesichert werden müssen. Damit gelingt es, das Unternehmen kurzfristig zu optimieren und mittelfristig rentabel zu gestalten. Sichern Sie mit uns Ihre Wertschöpfung!

 

Unser Vorgehen:

 

Unsere Instrumente:

  • Bilanzen und GuV
  • Prozesslandkarte
  • Online Coaching für Mitarbeitende und Führungskräfte
  • Quick Check Rentabilität
  • Wertschöpfungsbäume mit Prozess-, Leistungs- und Werttreibern
  • Digitalisierungs-Check
  • CASA

 

Unsere Expertise:

  • Gängige Software-Lösungen
  • Controlling
  • Prozessmanagement
  • Risikomanagement
  • Erfahrung in Industrie, Handel und Dienstleistung
  • Partnernetzwerk
  • Learning Leadership Ansatz

 

Als Berater liefern wir den Blick von außen, der Orientierung und Fokussierung zugleich garantiert.

Weitere Beiträge aus der IFC Mediabox

online-marketing-hIgeoQjS_iE-unsplash
Führung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Bildschirmfoto 2021-09-07 um 09.41.28
Learning Leadership. Führung lebenslang neu lernen
Kompetenzen für Mediabox
Kompetenzen für die neue Arbeitswelt. Oder: womit Sie (nicht nur) rechnen müssen!
agenda-2297709_1920
Flexibel geplant – klarer positioniert: die CFO-Agenda
puzzle-1686920_640
Strategische Planung - nicht mehr zeitgemäß oder so wichtig wie nie
binary-2380422_1920
Controllingsysteme und -prozesse in KMU
OB4_Thumbnail
Erfolgreich in die Zukunft
Online Briefing3_Thumbnail
Anlaufstrategie
2.Briefing
Blitzumfrage kaufmännischer Bereich
Online Briefing1_Thumbnail
Controlling im Notfallbetrieb
IFC Illustration
Digital Turn - neue Perspektiven für Mensch, Führung und Organisation
Strategieentwicklung
Strategieentwicklung 2.0
photo-1485827404703-89b55fcc595e
Innovationen für Mensch, Markt und Organisation
business-3152586__340
Strategisches Controlling im Mittelstand
HFD_N
Lerninnovationen mit digitalen Medien
LLL2.0
Lebenslanges Lernen 2.0
nzwz-6f2a1ce5-4a27-4795-81d8-6c7f465d85ce_onlineBild_01
Führung ist ein Kommunikationsprozess
organisationfuehrung
Organisation und Führung in der digitalen Transformation
Modernisierungsfalle_COVER
Modernisierungsfall(e) Universität
talentwind_art
Talentmanagement
kommunikation_art
Kommunikation im Change-Prozess
Verhaltenskodex_Bild2_Homepage
Vertrauen als Potenzial für nachhaltigen Erfolg
talent_art
Talente, Kompetenzen und Performance
nghia-le-57365
Change-Projekt "Führung"
LLL-Artikel-Abb1-Homepage
LifeLongLearning
Schlüssel
Schlüsselqualifikationen
frauen führen anderes
Frauen führen anders...
Social_Media_in_der_Orga_2013_Bild1
Social Media in der Organisation
ar_wissensmanager
Der Aufsichtsrat als Wissensmanager
geschaeftsmodell
Planung und Steuerung von Geschäftsmodellen
books-1260734_1280
Die Verankerung von digitalen Bildungsformaten in deutschen Hochschulen...
Social_Media_Gestaltungsfelder
Social Media und HR 2.0