18. Dezember 2017
In
Kommunikation im Change-Prozess
Neuer Beitrag im „Handbuch Kommunikationsmanagement“:
Change ist heute kein Ausnahmezustand, sondern eine grundlegenden Prämisse unternehmerischer Existenz. Was wir nicht verhindern, sollten wir statt dessen proaktiv gestalten und zwar so, dass Change in seinen unterschiedlichen Formen und Bezügen tatsächlich Wirkung erzeugt. Die wichtigsten Instrumente für einen erfolgreichen Change sind Führung und Kommunikation. Wie Führungskräfte Kommunikationsaktivitäten im Veränderungsprozess professionell nutzen können und welche (psycho-)logischen Ebenen dabei zu berücksichtigen sind, wird im Artikel Kommunikation_im_Change-Prozess erläutert.
Weitere Informationen direkt beim Verlag…