
Kaminabend im Rahmen der ReWeCo 2019
Historische Entwicklung des Controllings und des Controllers
Plus: Aktuelles Controlling im internationalen Vergleich
Von den Anfängen bis zum Business Partner
„Alter Wein in neuen Schläuchen“ – oder ist die Bedeutung und Verantwortung des Controllings als Teildisziplin der Unternehmenssteuerung doch mehr als das Zusammenfassen bereits bestehender Zahlenwerke? Die Globalisierung macht es unverzichtbar zu verstehen, wie Unternehmen weltweit steuern und planen. Doch welche Methoden setzen Controller rund um den Globus ein und welche Entscheidungskraft haben Ihre Analysen für die Unternehmensleitung? Bevor er die zukünftige Rolle der Know-how-Träger mit Ihnen diskutiert, nimmt Sie Professor Dr. Volker Steinhübel mit auf einen historischen Diskurs durch Rechnungswesen und Controlling.
Internationaler Vergleich
Werfen Sie anschließend gemeinsam einen Blick auf die zukünftige Bedeutung der Fachspezialisten und diskutieren Sie die aktuelle Rolle des Controllings im internationalen Vergleich. Im Fokus stehen besonders folgende Regionen:
- China
- Deutschland
- EU
- Großbritannien
- Russland
- USA
Wie sehen Controlling und Rechnungswesen von deutschen Tochterfirmen ausländischer Unternehmen aus und inwiefern unterscheiden sie sich von ihren Muttergesellschaften? Erfahren Sie auf dem Kaminabend des Wissenschaftlichen Institutes des BVBC nicht nur mehr über den Financebereich von gestern und morgen, sondern auch über die aktuelle Situation im globalen Zusammenhang.
Fühlen Sie sich eingeladen mitzudiskutieren – denn Ihre Erfahrungen und Prognosen sind der beste Beleg aus der täglichen Praxis.
Referent:
Prof. Dr. Volker Steinhübel