So funktioniert CAREER&STUDY®
Career&Study ist eine einzigartige Kombination aus Studium, Personalentwicklung und Berufspraxis – parallel strukturiert und wirksam verzahnt.
Der besondere Nutzen des Career&Study-Programms liegt darin, dass sowohl die Studierenden als auch die Unternehmen von erfahrenen Mentor:innen durch den Prozess begleitet werden und dabei auf fokussierte, auf die jeweilige Branche und das jeweilige Unternehmen ausgerichtete Zusatzleistungen zurückgreifen können.
Das bietet CAREER&STUDY Ihrem Unternehmen:
Talente zu finden, zu binden und zu halten ist ein Überlebensfaktor für jedes Unternehmen. Career&Study macht Sie als Arbeitgeber doppelt attraktiv: für alle, die Sie (noch) nicht kennen und für die motivierten Nachwuchskräfte Ihrer Organisation.
Das bietet CAREER&STUDY Ihrem Unternehmen
Career&Study unterstützt Unternehmen und Studierende bei der Herausforderung, ein berufsbegleitendes Bachelor- oder Master-Studium erfolgreich zu absolvieren und gleichzeitig in der Organisation eine verantwortungsvolle Laufbahn anzutreten.
Studieren und Arbeiten gleichzeitig
Das Wechselspiel von Theorie und Praxis ermöglicht einen nachhaltigen Wissenstransfer. Durch die zeitlich und räumlich flexiblen Studienmodelle unserer ausgewählten Hochschulpartner sind die Studierenden dauerhaft im Unternehmen präsent und finden trotzdem die nötigen Freiräume, um sich mit den Inhalten des Studiums intensiv auseinanderzusetzen.
Langjähriges Erfahrungswissen
Mit dem Career&Study-Modell gelang es in den letzten 30 Jahren zahlreichen Unternehmen, ihre eigenen Nachwuchskräfte für Fach- und Führungspositionen selbst zu entwickeln und nachhaltig zu binden. Unsere Mentoren sind gleichermaßen in Fragen der Studienorganisation, der fachlichen Hintergründe und den Herausforderungen der Unternehmenspraxis versiert.
Unsere Kunden über CAREER&STUDY
„Sicherheit, Kompetenz und Erfolg
für unser Unternehmen“
Bernd Sulz, Geschäftsführender Gesellschafter, SCHMIEDER IT-Solutions GmbH
„Career&Study ist schon seit Jahren eine sichere Unterstützung für unser Unternehmen bei der Begleitung unserer studierenden Mitarbeiter. Eine besonders große Hilfe für die Studierenden stellen vor allem die Zusatzseminare, Prüfungsvorbereitungen und Hausarbeitsreflexionen dar, welche dieses Programm bietet. Durch das Career&Study-Programm sind wir heute in der Lage, immer wieder durch besser qualifizierte Mitarbeiter die Qualität unseres Unternehmens nachhaltig zu steigern. Außerdem können wir attraktive berufsbegleitende Personalentwicklungsmaßnahmen unseren Bewerbern anbieten und damit auch hervorragende Kandidaten für unser Unternehmen gewinnen. Als Geschäftsführer empfehle ich das Career&Study-Programm allen mittelständischen Unternehmen, die junge Menschen für den Aufbau einer Vertriebsmannschaft suchen und sie an Führungsverantwortung heranführen möchten. Wichtig ist es dabei, dass es einen Paten für den Studierenden im Unternehmen gibt. In meiner Tätigkeit als Geschäftsführer habe ich gemeinsam mit IFC EBERT ca. 30 Studierende ausgebildet und begleitet. Alle Studenten, die den Abschluss bestanden haben (ca. 95%), sind heute bei mittelständischen Unternehmen in Führungspositionen. Das sagt mir, dass es der richtige Weg war und ist, mit diesen Menschen zu arbeiten. Wir nutzen das Career&Study-Programm, um die ehrgeizigen Studierenden an das Unternehmen zu binden, ihnen eine gute Perspektive zu bieten und sie auf ihrem Weg zur Führungskraft zu begleiten. Auch in Zukunft werden wir weiterhin auf diese Art der Aus- und Weiterbildung setzen.“
> Mehr lesen
„Symbiose für die berufliche
und persönliche Weiterentwicklung“
Sebastian Reek, Leiter STEP Consulting Services, Step Computer- und Datentechnik GmbH
„Das Career&Study-Programm hat mich besonders bei der Herausforderung, ein berufsbegleitendes Studium in den Arbeitsalltag eines Beraters zu integrieren, unterstützt. Gerade wenn die beruflichen Aufgaben durch ein hohes Maß an Dynamik und geringe Planbarkeit geprägt sind, hilft es Mentoren zu haben, die diese Flexibilität ebenfalls abbilden können. Durch Career&Study kann ich heute unterschiedliche Projekte und Aufgabenfelder besser in meinen Workload integrieren – durch ein optimiertes persönliches Zeitmanagement sowie die Fähigkeit, Aufgaben sinnvoll und zielführend zu priorisieren. Ich empfehle Career&Study vor allem den Berufseinsteigern, welche durch die Kombination „Berufsalltag und Studium“ keine mehrjährige Belastung schaffen möchten, sondern beides erfolgreich in einer gegenseitigen Symbiose für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung nutzen möchten. Ich rate ebenso das Programm den Unternehmen, welche Nachwuchskräfte gemäß den Anforderungen der eigenen strategischen Ziele und nachhaltig für die Unternehmung begeistern wollen.“
> Mehr lesen
„Durch Career&Study kann das Studium optimal
mit dem Berufseinstieg verbunden werden!“
Kathrin Schweizer, Technical Director, Formel D GmbH
„Ich empfehle Career&Study vor allem jungen dynamischen Menschen, die nicht den klassischen Weg eines Vollzeitstudiums wählen wollen, aber auch nicht auf ein Studium verzichten möchten. Das Programm erleichtert deutlich den Einstieg in die Kombination Beruf und Studium, insbesondere durch die Zusatzseminare und die Gemeinschaft, die sich über die Veranstaltungen bildet. Hilfreich und interessant fand ich insbesondere die Prüfungsvorbereitungen vor den Klausurwochenenden, die Analyse des Persönlichkeitsprofils und das Planspiel auf der schwäbischen Alb. Durch das Career&Study-Programm bin ich heute immer noch mit den Leuten vernetzt, die ich aufgrund der räumlichen Distanz sonst nie kennengelernt hätte.“
> Mehr lesen
„Dank des Career&Study-Programms bin ich
heute sowohl in meiner beruflichen als auch privaten
Entwicklung enorm weitergekommen“
Robin Braun, Account Manager, SCHMIEDER IT-Solutions GmbH
„Career&Study hat mir besonders bei der Eingliederung in das Berufsleben und beim Verstehen von unternehmerischen Abläufen geholfen. Vor allem der Transfer vom Gelernten in die Praxis läuft relativ gut (Nähe zum Berufsumfeld). Dank des Carrer&Study-Programms bin ich heute sowohl in meiner beruflichen als auch privaten Entwicklung enorm weitergekommen. Sowohl in Diskussionen, aber auch bei verschiedenen Themen kann ich mich heute besser integrieren. Ich empfehle das Programm den Berufsanfängern, die Geld verdienen möchten, sich aber dennoch akademisch qualifizieren möchten.“
> Mehr lesen
DIE career&study MODULE
Die Core-Module
Arbeiten und Studieren in einer einzigartigen Kombination. Unsere Core-Module fördern einen erfolgreichen Abschluss des Studiums und eine nachhaltige Einbindung der Studierenden in das Unternehmen.
Coaching & Mentoring
Der Spagat zwischen Berufspraxis und Studium fordert die Studierenden – unsere Ansprechpartner unterstützen durch Methoden, Ideen, Erfahrung und Empathie.
Das Train the Mentor-Konzept stellt eine ganzheitliche Betreuung der Studierenden im Unternehmensalltag sicher.
Organisation &
Zeitmanagement
Regelmäßige Reminder und die individuelle Unterstützung durch persönliche Ansprechpartner:innen stellen sicher, dass die Studierenden die Kombination von Beruf und Studium optimal gestalten können.
Wir begleiten die Teilnehmenden
aktiv durch den Studienprozess.
Studienarbeiten &
Transferprojekte
Wir unterstützen die Studierenden bei der Themenfindung und den Herausforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens. Durch spezifische Transferprojekte können diese Inhalte aus dem Studium im Unternehmen praktisch umsetzen.
Wir stehen den Studierenden und dem Mentor bei der Auswahl von Entwicklungszielen sowie durch aufschlussreiches Feedback aktiv zur Seite.
Schlüsselqualifikationen
Wir unterstützen die Studierenden bei der Themenfindung und den Herausforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens. Durch spezifische Transferprojekte können diese Inhalte aus dem Studium im Unternehmen praktisch umsetzen.
Ergänzende Trainingsformate vermitteln den Studierenden Schlüsselqualifikationen.
Specials
Wir erweitern die vorhandenen Module der Studiengänge, um genau das Wissen und die Themen, die Sie gerade bewegen und die Sie als individuelle Entwicklungsziele Ihrer Studierenden geplant haben. Career&Study setzt Ihre Bedarfe in innovativen Weiterbildungsformaten um, z.B.:
Innovative Weiterbildungsformate
Unternehmensspezifische
Business Cases
Wissens-Roadshows
Innovation-Labs
Strategy Safari
Job Rotation
Design Thinking
Talentmanagement-Module
Talente finden & binden: Für diese Herausforderung bündeln wir unser Erfahrungswissen und methodisches Know-How in den Career&Study Talentmanagement-Modulen. Diese können Sie bedarfsspezifisch wählen und kombinieren.
Potenziale
Die Auswahl der richtigen Kandidat:innen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das berufsbegleitende Studium als Teil der Personalentwicklung.
Wir entwickeln und integrieren eine unternehmensspezifische Kompetenz- und Potenziallogik.
Wir gestalten die Anforderungs- und Entwicklungssysteme.
Recruiting
Das Recruiting kann bei Bedarf mit weiteren Search-Leistungen ergänzt werden, um Sie wirksam dabei zu unterstützen, die Talente zu finden, die Ihre CAREER&STUDY Zielsetzungen optimal erfüllen. Hierbei nutzen wir sowohl eigene Ressourcen und Kanäle, als auch erfahrene Spezialist:innen aus unserem Partner-Netzwerk.
Wir begleiten die Auswahlprozesse vor Ort
durch unsere fachlich fundierte, neutrale Expertise.
Karriereentwicklung
Ziel des Career&Study-Programms ist es immer, die Studierenden auch nach dem Studium langfristig an das Unternehmen zu binden. Das kann nur funktionieren, wenn ein gemeinsamer Karriereplan entwickelt wird, welcher eine attraktive Perspektive aufzeigt.
Wir unterstützen bei der Suche nach den passenden Optionen, der Festlegung von Entwicklungszielen und durch ergänzende Qualifikationsangebote.
Academy
Eine eigene Corporate Academy verschafft Ihnen die Möglichkeit, die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter:innen gemäß Ihrer spezifischen Bildungsziele und Anforderungen zu gestalten.
Wir bieten Ihnen didaktisches Wissen und Umsetzungs-Know-How in der Konzeption, Etablierung und dem dauerhaften Betrieb einer internen Akademie.
Ihre Ansprechpartner:innen
für Alle Fragen zum Thema Career&Study
Werner G. Heim
Projektleiter Career&Study
Telefon: 07022 24452-0
E-Mail: career-study@ifc-ebert.de
Dr. Anja Ebert-Steinhübel M.A.
Alle Fragen rund um
Talentmanagement
und Specials
Telefon: 07022 24452-0
E-Mail: career-study@ifc-ebert.de
Sie haben noch FRagen?
Die wichtigsten haben wir für Sie in den FAQs beantwortet.
Gemeinsam mit unseren Hochschulpartner:innen bieten wir unter anderem folgende Studienschwerpunkte an:
Bachelor Studiengänge
- Betriebswirtschaft
- Medien- und Kommunikationsmanagement
- Gesundheitsmanagement
- Wirtschaftsinformatik
- Maschinenbau
- Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftspsychologie
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Digital Business
Master Studiengänge
- Finance, Accounting, Controlling & Taxation
- Management
- Digital Management & Transformation
- Digital Sales& Marketing
- HealthCare Management
- Medien- und Kommunikationsmanagement
- Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management
- Wirtschaftsinformatik
- Innovations- und Technologiemanagement
Bachelor Studiengänge
- Master of Business Administration (MBA), full/parttime
- Master of Business Administration Executive (MBA Executive), part-time
- MBA Retail Business Management (MBA), full-time
- Master of Business Administration (MBA) top-up, full-time
Selbstverständlich realisieren wir auch individuelle Lösungen für Ihre Themen und Branchenspezifika.
Ja, ein Beginn des Studiums ist jederzeit möglich.
Das Career&Study-Programm umfasst Bachelor und Master-Abschlüsse in verschiedenen Fachrichtungen.
Voraussetzung für einen Einstieg ist eine Hochschulzulassung (Abitur, Fachhochschulreife, Berufskolleg II, …).
Grundsätzlich benötigen die Studierenden die Bereitschaft die Doppelbelastung aus Studium und Berufsleben anzunehmen.
Methoden für die Bewältigung des Workloads sind Teil des CAREER&STUDY-Mentorings.
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich das Studium – mit einer gewissen Verbindlichkeit im individuellen Zeitmanagement – gut mit einer Vollzeitstelle vereinbaren lässt. Die Studienmodelle sind flexibel in der zeitlichen Strukturierung und ermöglichen somit eine optimale Verteilung des Workloads. Empfehlenswert ist ein Arbeitszeitmodell mit einer Freistellung der Studierenden am Freitagnachmittag, um Raum für optionale Vorlesungen oder konzentrierte Lernphasen zu schaffen.
Um die Studierenden dabei zu unterstützen, ihr neues Wissen im Unternehmen einzubringen, hat es sich bewährt, ihnen interne Mentor:innen zur Seite zu stellen. Diese sollten regelmäßige Jours fixes mit den Studierenden vereinbaren, aber auch für kurzfristige Fragestellungen ansprechbar sein. Unser Train the Mentor-Konzept unterstützt die internen Mentor:innen in dieser besonderen Rolle.
In der Praxis hat es sich bewährt, wenn aus einem Unternehmen mehrere Teilnehmer:innen gleichzeitig starten (Gruppendynamik, Lerngemeinschaften etc.). Hierbei können die Studierenden auch unterschiedliche Fachrichtungen wählen und trotzdem gemeinsam an den fachübergreifenden Basic Trainings und Specials teilnehmen.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Studierenden ohne Betreuung oftmals immense Probleme bei der Balance zwischen Beruf und Studium haben. Zudem gelingt es den Unternehmen zu wenig, das neue Wissen der Studierenden zu nutzen und ihnen nachhaltige berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Die Unterstützung von Career&Study löst diese Problemstellungen.
Ein wesentlicher Vorteil für das Unternehmen besteht u.a. darin, dass die Mitarbeiter:innen dauerhaft, in vollem Umfang und produktiv in den betrieblichen Prozess eingegliedert sind. Zudem wird das Studium in vielen Fachrichtungen zum großen Teil oder komplett online umgesetzt.
Um sich in der veränderten beruflichen Situationen zurecht zu finden, benötigen die Studierenden interne persönliche Ansprechpartner:innen, welche die Strukturen und Prozesse des Unternehmens kennen und vor Ort unterstützen. Career&Study bereitet die Mentor:innen auf diese besondere Aufgabenstellung vor.