Skip to content
QUALIFICATION – Aktuelle Veranstaltung
Tagung Instandhaltung & Management 2024
2. – 3. Dezember in Nürnberg
Tagung
Instandhaltung & Management
2025
Austauschen. Vernetzen. Profitieren.
Award-Winner auf der TINST24 / Dr. Carsten Ulbricht spricht
zur rechtlichen Betrachtung von KI im Fertigungsbereich.
Tagung Instandhaltung & Management 2024
2. – 3. Dezember in Nürnberg
Tagung
Instandhaltung & Management
2025
Austauschen. Vernetzen. Profitieren.
Award-Winner auf der TINST24 / Dr. Carsten Ulbricht spricht
zur rechtlichen Betrachtung von KI im Fertigungsbereich.

One S.T.E.P. ahead #TINST25 –

Die Tagung für Instandhaltung & Management

Erwarten Sie sachkundige Beiträge renommierter Referenten sowie einen lebendigen Austausch mit erfahrenen Instandhaltungsexperten!

Gemeinsam richten wir unseren Fokus auf die Entwicklung von digitalen und nachhaltigen Prozessen und Systemen im Asset Management. Zudem untersuchen wir, wie diese betriebswirtschaftlich gestützt und gesteuert werden können und welche technologischen Strukturen und  Trends für nicht-technische Führungskräfte relevant sind.

#TINST25 – am 2. & 3. Dezember im Herzen der Metropolregion Nürnberg 

 
 
> Mehr lesen

Ein Tagungsprogramm,
das die Top-Themen
aus der Technik- UND Management-Perspektive reflektiert.
Wir freuen uns auf Sie!

Das Expertenforum

Wir diskutieren mit Ihnen, was aktuell wirklich wichtig ist.

Prof. Dr. Lennart Brumby

Lennart Brumby ist seit 2011 Professor an der DHBW Mannheim und dort Leiter des Studien­gangs „Service Engineering“. Er lehrt u.a. die Vorlesungen „Grundlagen der Instand­haltung“ und „Service­manage­ment“. Davor war er mehre­re Jahre Leitender Angestellter im Asset Manage­ment der DB Cargo AG. Herr Brumby ist zudem Ob­mann des DIN Normungs­­ausschusses Instandhaltung und stellvertretender Obmann des Expertpanels im Standardization Council Industrie 4.0.

Lothar Schmiegel

Lothar Schmiegel ist seit 1980 in der Getränkeindustrie tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehörte unter anderem die Organisation von Werkstatt und Energiezentrale der Wicküler Brauerei, Wuppertal, sowie die Leitung der Abfüllung der Rheinisch Bergischen Brauerei in Köln. Zwischen 1997 und 2004 war er Technischer Leiter bei Punica in Wiehl, und anschließend Ressortleiter Produktion bei der Schloss Quelle Mellis in Mülheim. Seit 2007 ist Lothar Schmiegel Instandhaltungsleiter beim Gerolsteiner Brunnen.
Er ist Referent und Sprecher zu Themen der Instandhaltung sowie von Führung- und Entwicklungsthemen.
Nach Abschluss einer mehrjährigen Ausbildung zum Coach und Berater, ist er im Bereich Personal- und Führungskräfte Entwicklung nebenberuflich tätig.

Jürgen Hildel

Nach der Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker war Jürgen Hildel in verschiedenen Bereichen der Instandhaltung (IH) von Schaeffler in Herzogenaurach beschäftigt.
Als Elektrotechniker baute er die Abteilungen IH-Arbeitsvorbereitung, Ersatzteilmanagement und IH-Technologie auf.
Seit 2002 rollte er und sein Team bis heute an ca. 80 Schaeffler-Produktionsstandorten ein einheitliches SAP PM/MM aus.
Als Gründungsmitglied etablierte er ab 2004 den IH-Zentralbereich bei Schaeffler.
Zu seinen Schwerpunkten gehören Optimierung von Organisationen, Prozessen- und Stammdaten im IH-Umfeld, das IH-Wissensmanagement, IH-Steuerungsgrößen sowie die Digitalisierung.
Im Jahre 2013 wurde ihm die Leitung der Zentralabteilung „Global Maintenance“ und somit die fachliche Verantwortung für alle Instandhaltungen von Schaeffler übertragen.
Die Integration der IH von Vitesco und die Einführung von SAP S4 HANA gehört zur Zeit zu seinen größten Herausforderungen.
Er hat stets starkes Interesse am fachlichen Austausch mit anderen IH-Kollegen.

zur Anmeldung

Referenzen

bg_weiss

„Eine der hochwertigsten Veranstaltungen zum Thema Asset Management”

Prof. Dr. Lennart Brumby, Studiengangsleiter Service Engineering, Duale Hochschule Baden-Württemberg. Mannheim

„Die jährliche Konferenz „Instandhaltung & Management“ der IFC EBERT ist für mich eine der hochwertigsten Veranstaltungen zum Thema Asset Management mit vielen Gelegenheiten zu intensiven Diskussionen mit den Referenten. Ein Muss für alle Instandhalter:innen!“

> Mehr lesen
bg_weiss

„Qualitativ sehr hochwertige Beiträge und Themen, ich freue mich auf 2025!”

Ilja Apel, Head of Maintenance Step Change, Airbus Aerostructures GmbH

bg_weiss

„Erwartungen an die Tagung sind wieder voll erfüllt”

Michael Dietz, Inhaber, Dietz Anlagentechnik

„Meine Erwartungen an die Tagung sind wieder voll erfüllt. Da ich schon mehrmals teilgenommen habe, bin ich jedes Mal von der guten Vorbereitung und professionellen Durchführung begeistert. Die einzelnen Vorträge wurden sehr gut verständlich vorgetragen, auch der Workshop am zweiten Tag kam gut an. Das sollte auch in 2025 so weitergeführt werden! Den Termin habe ich mir schon mal vorgemerkt.“

> Mehr lesen
bg_weiss

„Ich kann diese Veranstaltung jedem Instandhalter sehr empfehlen!”

Georg Deinzer – ECKART GmbH, Head of Plant Maintenance & Fire Brigade

„Für mich ist der Besuch der Tagung Instandhaltung deshalb immer wieder lohnenswert, weil es nicht nur eine sehr professionelle und ansprechend organisierte Veranstaltung ist, auf der man viele Gleichgesinnte zum fachlichen und persönlichen Austausch trifft, sondern vor allem auch wegen des tollen, ausgewogenen Programms mit praxisorientierten Themen und ausgesprochen authentischen und exzellenten Referenten.

Konkret konnte ich vor einigen Jahren wertvolle Anregungen durch den Besuch bei einem Referenten zur Einführung der Mobilen Instandhaltung in unserer Firma nutzen. Auch aus der diesjährigen Veranstaltung konnte ich einen Referenten für einen Vortrag in unserem Unternehmen gewinnen. Ich kann diese Veranstaltung jedem Instandhalter sehr empfehlen!“

> Mehr lesen
bg_weiss

„…ein Schritt in Richtung einer smarteren Zukunft.“

Carsten Finke, CEO, INspares GmbH

„Ich möchte dem Team von IFC EBERT meinen Dank für die hervorragend organisierte Veranstaltung in Nürnberg aussprechen. Es war wieder eine inspirierende Erfahrung, gemeinsam mit Experten aus der Industrie über zukunftsweisende Ideen in der Instandhaltung zu diskutieren. Diese Plattform für den Austausch unter Gleichgesinnten war nicht nur aufschlussreich, sondern auch ein Schritt in Richtung einer smarteren Zukunft. Vielen Dank für Ihr Engagement und die hervorragende Organisation.“

> Mehr lesen

Tagung
Instandhaltung & Management
Impressionen 2024

VERANSTALTUNGSORT

Holiday Inn Nürnberg

Engelhardsgasse 12
D-90402 Nürnberg

Telefon: 0911 24250-0
www.hi-nuernberg.de

TEILNAHMEGEBÜHR

Der Preis für die zweitägige Tagung beträgt: 1.490,- EUR zzgl. gesetzlicher MwSt.

Darin enthalten sind alle Unterlagen, die Tagungspauschale mit Mittagessen, Snacks und Getränken und ein besonderes Schmankerl zum Ausklang des ersten Tagungstages.

Wenn Sie gleich mit mehreren Kolleg:innen aus einem Unternehmen kommen, danken wir Ihnen dies mit einem besonderen Rabatt:
Ab dem/der 2. Teilnehmer:in aus einem Hause zahlen Sie nur: 1.390,- EUR pro Person
zzgl. gesetzlicher MwSt.

NÜRNBERG ERLEBEN

Bleiben Sie länger in Nürnberg?
Dann verpassen Sie nicht die Möglichkeit, die Stadt näher kennenzulernen.

>> MEHR ERFAHREN

Ort und Anmeldung
Tagung Instandhaltung
& Management 2025

Veranstaltung*
Unternehmen
Anrede*
Titel
Vorname*
Nachname*
Position
Straße und Hausnummer*
PLZ*
Ort*
Land*
E-Mail*
Telefon*
Rechnungsanschrift
Anmerkungen
Wie lautet der zweite Kleinbuchstabe im Alphabet*
Um die Anmeldung absenden zu können, muss die Frage richtig beantwortet werden.

Aktuelle Informationen zur nächsten
„Tagung Instandhaltung“ erhalten Sie über unseren Newsletter.

INFORMIERT BLEIBEN

Veranstalter

Jetzt Aussteller werden

zu den Ausstellerpaketen

Ausstellerpakete

Ausstellerpaket Premium

– Ausstellerkosten auf Anfrage –

  • Stand
  • 3 x Ausstellerticket
  • Kurzpräsentation im Programm
  • Logo + detaillierte Firmeninfo auf der Tagungs-Site

Haben Sie noch Fragen?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf:
Telefon 07022 24452-0

Ausstellerpaket Standard

– Ausstellerkosten auf Anfrage –

  • Stand
  • 2 x Ausstellerticket
  • Logo + Kontaktinfo auf der Tagungs-Site

Haben Sie noch Fragen?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf:
Telefon 07022 24452-0

Paket online buchen

Ausstellerpaket buchen

Veranstaltung*
Aussteller Pakete*
Unternehmen
Anrede*
Titel
Vorname*
Nachname*
Position
Straße und Hausnummer*
PLZ*
Ort*
Land*
E-Mail*
Telefon*
Rechnungsanschrift
Anmerkungen
Wie lautet der zweite Kleinbuchstabe im Alphabet*
Um die Anmeldung absenden zu können, muss die Frage richtig beantwortet werden.

Medienpartner