Kompakttraining „Kostenmanagement und Kennzahlen für Techniker und Ingenieure“
In Anbetracht der derzeit herrschenden SARS-CoV-2-Pandemie (sog. „Corona-Krise“) und den damit einhergehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens müssen wir Sie darüber informieren, dass das Kompakttraining „Kostenmanagement und Kennzahlen für Techniker und Ingenieure“ leider nicht stattfindet.
Kostenrechnung falsch verstanden bedeutet, mittels eines passiven Instruments möglichst viele vergangenheitsbasierte Daten aufzubereiten. Kostenmanagement richtig verstanden bedeutet vorhandene Unwirtschaftlichkeiten zu erkennen und neue Wettbewerbsvorteile herauszuarbeiten.
Kennzahlen und Berichte sind die notwendige Basis, um Entscheidungen fundiert und nachhaltig treffen zu können. Die Auswahl der „richtigen“ Scores sowie deren betriebswirtschaftliche Interpretation gehört zu der erforderlichen Skills von technischen Mitarbeitern.
Eröffnen Sie sich mit praxisbasiertem und kompetent vermitteltem Wissen neue berufliche Chancen und Vorteile für Ihre Organisation.
Für Ingenieure, Techniker, Instandhalter, technische Fach- und Führungskräfte aus Betrieben bieten wir ein individuelles und teilnehmerorientiertes Kompakttraining „Kostenmanagement und Kennzahlen für Techniker und Ingenieure“ an.
Das Kompakttraining umfasst drei Termine:
- Das Kick-Off-Meeting (online) am 22. Juni 2020
- Das Präsenzseminar am 25. Juni 2020 in Grafenberg bei der RAMPF Holding GmbH & Co. KG.
- Das Review-Meeting (online) am 13. Juli 2020
Das Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Aspekte der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des Kostenmanagements. Sie lernen mit Kennzahlen richtig zu arbeiten und diese optimal für ihre Arbeitsaufgabe zu nutzen. Außerdem erhalten Sie in diesem Seminar die Auflösung etwaiger Verständnisprobleme sowie konkrete Handlungsempfehlungen.
Am Präsenzseminar werden folgende Themen behandelt:
- Kostenrechnung: Arten, Stellen und Träger
- Kostenmanagement: Prozesse und Produkte
- Kennzahlen und Indikatoren: Bestimmung und
Interpretation - Kennzahlen für die Produktion und Instandhaltung
- Kostenrechnung in der Praxis
- OEE als integriertes Kennzahlensystem
Dozenten:
Prof. Dr. Volker Steinhübel, IFC EBERT
Heinz-Joachim Schulte, OEE-Institute
Teilnahmegebühr:
Euro 790,- (zzgl. MwSt.). Im Preis enthalten sind alle Seminarunterlagen und Verpflegung.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer „Kostenmanagement und Kennzahlen für Techniker und Ingenieure“
Anmelden können Sie sich über unser Anmeldeformular oder bei Frau Christine Mezger:
c.mezger@ifc-ebert.de
Tel. 07022 24452-12