Skip to content
Qualification – Veranstaltungen

Veranstaltungen

Monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Juni 2025

Forum für Führungskräfte „Der Kaufmännische Leiter“

Die Kaufmännische Leitung ist für die Führung, Weiterentwicklung und Optimierung der Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und allgemeine Administration zuständig. Deshalb sind fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen unerlässlich. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt in kompakter Form alle wesentlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Problemfelder, Aufgabenbereiche und Interventionsmöglichkeiten der kaufmännischen Unternehmensleitung umfassend und praxisnah. Die Schwerpunkte  Wichtige Rechtskenntnisse für […]
24 - 26 Juni
9:00 - 17:00
Online
Juli 2025

Praxis-Update: Von der Fach- zur Führungskraft

Kurzinhalt Frau Dr. Anja Ebert-Steinhübel präsentiert ein aktuelles Thema „Von  der Fach- zur Führungskraft“ mit anschließender Diskussion. Schwerpunkte Spur- und Rollenwechsel: was sich wirklich ändert. Führung (neu) lernen (1): was neu auf der Agenda steht. Stolperfallen und Tücken im Prozess: worauf zu achten ist. Führung (neu) lernen (2): wie man sich fühlt und verhält. Teamentwicklung […]
15 Juli
18:00 - 20:00
Online

Arbeitskreis Kaufmännische Leiter/-innen 2025. Impulse für die Unternehmenszukunft

Die 6 Veranstaltungen des Arbeitskreises Kaufmännische Leiter/-innen 2025 unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Volker Steinhübel bieten wertvolle fachliche Inputs zu aktuellen Themen des mittelständischen Controllings und die Chance zum intensiven Austausch und moderierten Networking zur Erweiterung des eigenen Business-Netzwerks auch über die Grenzen der eigenen Branche hinaus. Termine und Themenschwerpunkte: 30.04.2025 – „KI […]
23 Juli
13:00 - 17:00
RKW Baden-Württemberg
Schloßstraße 70, 70176 Stuttgart
August 2025

VKU-Web-Seminar: Modernes Controlling in der Unternehmenspraxis

Die Unternehmensentwicklung vorantreiben! Modernes Controlling ist nicht nur ein Hilfsmittel zur Kontrolle der Geschäftsergebnisse im Unternehmen. Viel mehr bietet ein gut aufgestelltes Controllingsystem im Unternehmen eine fundierte Grundlage für die Formulierung und Steuerung der Unternehmensstrategie, wichtige Entscheidungsprozesse und die Unternehmensentwicklung. Kurzum: ein gutes Controlling ist ein zentrales Element für ein erfolgreiches und zukunftsfähiges Unternehmen. In […]
27 Aug.
9:00 - 12:30
Online
September 2025

Forum für Führungskräfte „Der Kaufmännische Leiter“

Die Kaufmännische Leitung ist für die Führung, Weiterentwicklung und Optimierung der Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und allgemeine Administration zuständig. Deshalb sind fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen unerlässlich. Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt in kompakter Form alle wesentlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Problemfelder, Aufgabenbereiche und Interventionsmöglichkeiten der kaufmännischen Unternehmensleitung umfassend und praxisnah. Die Schwerpunkte  Wichtige Rechtskenntnisse für […]
16 - 18 Sep.
9:00 - 17:00
Leonardo Royal Frankfurt
Mailandstraße 1, 60598 Frankfurt
Advanced Controller, Advanced Controllerin online Seminarreihe

Online-Seminarreihe „Advanced Controller:in“ – Modul 1: Kostenrechnungssysteme

Die erfolgreiche Online-Seminarreihe wurde von der IFC EBERT entwickelt und gemeinsam mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) realisiert. Die insgesamt 10 Module bilden fokussierte inhaltliche Schwerpunkte zu den wichtigsten Perspektiven und Handlungsfeldern einer modernen Controllingfunktion ab. Alle Module können auch einzeln gebucht werden. TIPP: Wenn Sie an mindestens acht von zehn […]
16 Sep.
16:00 - 17:30
Online per Teams

ProIntegra 4.0 – Modul 1: Kick-off

Das innovative Qualifikationskonzept für Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft – im Kontext der massiven Veränderungen durch die digitale Transformation! Der besondere Nutzen liegt in einem ausgewogenen Mix aus Online- und Präsenzformaten, einer starken Anwendungsorientierung durch die Integration eigener Beispiele und Fälle der Teilnehmenden und der nachhaltigen Sicherung des Wissens durch Coachings, Lessons Learned und dem Aufbau […]
17 Sep.
16:00 - 18:00
Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstraße 59, 73207 Plochingen

ProIntegra 4.0 – Modul 1: Führungskompetenz. Workshop.

Das innovative Qualifikationskonzept für Führungskräfte aus der Sozialwirtschaft – im Kontext der massiven Veränderungen durch die digitale Transformation! Der besondere Nutzen liegt in einem ausgewogenen Mix aus Online- und Präsenzformaten, einer starken Anwendungsorientierung durch die Integration eigener Beispiele und Fälle der Teilnehmenden und der nachhaltigen Sicherung des Wissens durch Coachings, Lessons Learned und dem Aufbau […]
18 Sep.
9:00 - 17:00
Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstraße 59, 73207 Plochingen
Advanced Controller, Advanced Controllerin online Seminarreihe

Online-Seminarreihe „Advanced Controller:in“ – Modul 2: Moderne Budgetierung

Die erfolgreiche Online-Seminarreihe wurde von der IFC EBERT entwickelt und gemeinsam mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) realisiert. Die insgesamt 10 Module bilden fokussierte inhaltliche Schwerpunkte zu den wichtigsten Perspektiven und Handlungsfeldern einer modernen Controllingfunktion ab. Alle Module können auch einzeln gebucht werden. TIPP: Wenn Sie an mindestens acht von zehn […]
23 Sep.
16:00 - 17:30
Online per Teams

Arbeitskreis Kaufmännische Leiter/-innen 2025. Impulse für die Unternehmenszukunft

Die 6 Veranstaltungen des Arbeitskreises Kaufmännische Leiter/-innen 2025 unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Volker Steinhübel bieten wertvolle fachliche Inputs zu aktuellen Themen des mittelständischen Controllings und die Chance zum intensiven Austausch und moderierten Networking zur Erweiterung des eigenen Business-Netzwerks auch über die Grenzen der eigenen Branche hinaus. Termine und Themenschwerpunkte: 30.04.2025 – „KI […]
24 Sep.
14:00 - 17:00
Online

Intensiv-Seminar „Kostenmanagement und Liquiditätssicherung“

In diesem Kompaktkurs erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Ansätze und Potenziale des aktiven Kostenmanagements sowie der kurzfristigen Steuerung der Liquidität. Entsprechend werden die Kostenpositionen betrachtet und auf ihre Abbaufähigkeit hin untersucht sowie die Eingriffsmöglichkeiten bei den Finanzen analysiert. Die Ausführungen werden durch Fallbeispiele und Diskussionen vertieft, sodass ein intensiver Praxistransfer möglich ist. Bringen […]
25 Sep.
9:00 - 17:00
Veranstaltungsort folgt
Advanced Controller, Advanced Controllerin online Seminarreihe

Online-Seminarreihe „Advanced Controller:in“ – Modul 3: BI & Big Data

Die erfolgreiche Online-Seminarreihe wurde von der IFC EBERT entwickelt und gemeinsam mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) realisiert. Die insgesamt 10 Module bilden fokussierte inhaltliche Schwerpunkte zu den wichtigsten Perspektiven und Handlungsfeldern einer modernen Controllingfunktion ab. Alle Module können auch einzeln gebucht werden. TIPP: Wenn Sie an mindestens acht von zehn […]
30 Sep.
16:00 - 17:30
Online per Teams
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden