Chance zur Neuorientierung
Planung ermöglicht es uns, regelmäßig zu ermitteln, ob wir auf dem richtigen Weg sind, um unsere Ziele zu erreichen. Kontrolle ist dabei unerlässlich. Wir überprüfen, ob uns die bisher getätigten Schritte unserem Ziel näher gebracht haben.
Ein richtig verstandenes und gelebtes Controlling kann dem Unternehmen eine neue Perspektive bieten. In dem es Abweichungen zwischen Plan und Ist als Chance zur Diskussion und Neuorientierung versteht, nicht als zu minimierende Problemstellung.
Controller:innen als Business Partner
Gute Controller:innen machen den Erfolg ihrer Tätigkeit nicht am Umfang der Informationen oder der Anzahl der vorhandenen Systeme fest, sondern daran, wie sie andere Mitarbeitende bei der Entscheidungsfindung und bei der Erreichung ihrer Zielsetzungen unterstützen.
CONTROLLER2SHARE – PORTFOLIO
Strategisches Controlling
Im Mittelpunkt des strategischen Controlling steht das rechtzeitige Erkennen und Schaffen neuer sowie die Pflege vorhandener Potenziale zum Zwecke der dauerhaften Existenzberechtigung.
Dabei begleiten wir Sie individuell bei Strategieentwicklung und Risikomangement.
Operatives Controlling
Das operative Controlling ist auf das Erreichen eines Gewinns zum Zwecke der aktuellen Existenzsicherung durch die Nutzung von Erfolgspotentialen fokussiert.
Wir unterstützen Sie dabei in den einzelnen Prozessschritten.
Controller:in
Controlling wird durch einen neuen Denk-, Verhaltens- und Orientierungsansatz zum Zwecke einer effektiven und effizienten ökonomischen Steuerung von den Führungskräften realisiert. Controller:innen – insbesondere Externe – übernehmen die Aufgabe, die Führungskräfte auf Basis der Systeme und Instrumente zu beraten und zu unterstützen.
Controlling Instrumente
Zum Zwecke der Erfassung, Bewertung und Darstellung der Steuerungsgrößen sowie zur Unterstützung der grundlegenden Controlling-Prozesse werden entsprechende strategische und operative Instrumente und Systeme zur Realisierung benötigt.
Software
Modernes Controlling erfordert bedarfsgerechte Softwarelösungen. Diese reichen von umfassenden ERP-Systemen bis zur individuellen Excel-Anwendungen. Wir stellen uns auf Ihre individuellen Wünsche und Voraussetzungen ein. Auf Basis unserer Erfahrung realisieren wir die optimale Lösung für Ihr Unternehmen.
Integrationsmodell
Strategisches Controlling
Im Mittelpunkt des strategischen Controlling steht das rechtzeitige Erkennen und Schaffen neuer sowie die Pflege vorhandener Potenziale zum Zwecke der dauerhaften Existenzberechtigung.
Dabei begleiten wir Sie individuell bei Strategieentwicklung und Risikomangement.
Ihr Ansprechpartner
für Alle Fragen rund um den Controller2Share

Prof. Dr. Volker Steinhübel
Telefon: 07022 24452-0
E-Mail: v.steinhuebel@ifc-ebert.de