Skip to content
Learning Leadership Training

Führung (neu) lernen

Damit Lernen nachhaltig, also mit der Möglichkeit zur Anwendung neuer Erfahrungen und zur Veränderung bisheriger Einsichten und (Er-)Kenntnisse, gelingt, müssen Form und Inhalt hochgradig individuell angeboten und vermittelt werden. Trotzdem wird Management- und Leadership-Lernen aktuell immer noch vorwiegend im klassischen Seminarformat präsentiert. Das kann durchaus spannend, informativ und substantiell erfolgen. Dennoch bleibt wirkliches Lernen am und im Arbeitsprozess, in der persönlichen Reflexion, im Austausch mit anderen Perspektiven und Positionen und vor allem im informellen Zusammenhang dabei außen vor.

 

Schicken Sie uns doch mal Ihren Chef vorbei!

 

Wir haben verstanden: Auch trotz oder vielleicht sogar wegen einer enormen Konjunktur unterschiedlichster Führungstrainings und –programme ist die wirkliche Bedeutung von Führung noch immer nicht dort angekommen, wo sie hingehört. Führung erfordert Leidenschaft. Für Menschen und – an zweiter Stelle – für die Organisation. Lust auf Führung zu wecken und Kompetenz für Führung auszubilden, ist unsere Mission. Learning Leadership zielt daher auf beides: die Initiierung eines individuellen Lernprozesses und die Entwicklung innovativer Lernkonzepte für die gesamte Organisation.

 

Führung im besonderen Format: Learning Leadership Circle

Mit unserem Learning Leaders´ Circle bieten wir ein ganz besonders Format für erfahrene und ausgewählte junge Unternehmer und Führungskräfte unter der Prämisse eines verantwortungsvollen Unternehmertums. Der Circle wird als einmaliges oder wiederkehrendes Event für Ihre Führungskräfte konzipiert oder als Netzwerk für den branchen- und/oder regionenübergreifenden Austausch auf Augenhöhe.

 

Developmentcenter und Corporate Academies

Führung steht im Fokus. Perspektive ist jedoch immer die gesamte Organisation. Daher bieten wir Ihnen abgestimmte Trainingsprogramme vom Einzelcoaching bis zur kompletten strategie- und kompetenzorientierten Bildungsorganisation.

 

Learning Leadership Coaching

Learning Leadership Coaching bietet eine persönliche Begleitung und strukturierte Unterstützung zum Umgang mit Veränderungen und zur besseren Entscheidungsfindung. Dies kann die Übernahme einer neuen (Führungs-)Position ebenso bedeuten wie die Unterstützung bei Teamkonflikten oder die gezielte Vorbereitung einer wichtigen Präsentation.

Wir kennen die Herausforderungen einer attraktiven Führungsposition. Wir agieren für Sie als Sparringspartner in einer kritischen Situation. Wir können Methoden. Aber wir geben auch fachliche Expertise an Sie weiter. So bringen wir neue Perspektiven in Ihr persönliches Handeln und das Wirken in Ihrer Organisation. Der Prozess ist eine methodisch geleitete Reflexion aktueller oder übergreifender Fragestellungen und Entwicklungsziele. Dies setzt vor allem Vertrauen voraus. Und die Verlässlichkeit eines Partners, der Ihnen genau für die Zeiten, in denen Sie Fragen haben, zur Verfügung steht.

Weitere Beiträge aus der IFC Mediabox

online-marketing-hIgeoQjS_iE-unsplash
Führung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Bildschirmfoto 2021-09-07 um 09.41.28
Learning Leadership. Führung lebenslang neu lernen
Kompetenzen für Mediabox
Kompetenzen für die neue Arbeitswelt. Oder: womit Sie (nicht nur) rechnen müssen!
agenda-2297709_1920
Flexibel geplant – klarer positioniert: die CFO-Agenda
puzzle-1686920_640
Strategische Planung - nicht mehr zeitgemäß oder so wichtig wie nie
binary-2380422_1920
Controllingsysteme und -prozesse in KMU
OB4_Thumbnail
Erfolgreich in die Zukunft
Online Briefing3_Thumbnail
Anlaufstrategie
2.Briefing
Blitzumfrage kaufmännischer Bereich
Online Briefing1_Thumbnail
Controlling im Notfallbetrieb
IFC Illustration
Digital Turn - neue Perspektiven für Mensch, Führung und Organisation
Strategieentwicklung
Strategieentwicklung 2.0
photo-1485827404703-89b55fcc595e
Innovationen für Mensch, Markt und Organisation
business-3152586__340
Strategisches Controlling im Mittelstand
HFD_N
Lerninnovationen mit digitalen Medien
LLL2.0
Lebenslanges Lernen 2.0
nzwz-6f2a1ce5-4a27-4795-81d8-6c7f465d85ce_onlineBild_01
Führung ist ein Kommunikationsprozess
organisationfuehrung
Organisation und Führung in der digitalen Transformation
Modernisierungsfalle_COVER
Modernisierungsfall(e) Universität
talentwind_art
Talentmanagement
kommunikation_art
Kommunikation im Change-Prozess
Verhaltenskodex_Bild2_Homepage
Vertrauen als Potenzial für nachhaltigen Erfolg
talent_art
Talente, Kompetenzen und Performance
nghia-le-57365
Change-Projekt "Führung"
LLL-Artikel-Abb1-Homepage
LifeLongLearning
Schlüssel
Schlüsselqualifikationen
frauen führen anderes
Frauen führen anders...
Social_Media_in_der_Orga_2013_Bild1
Social Media in der Organisation
ar_wissensmanager
Der Aufsichtsrat als Wissensmanager
geschaeftsmodell
Planung und Steuerung von Geschäftsmodellen
books-1260734_1280
Die Verankerung von digitalen Bildungsformaten in deutschen Hochschulen...
Social_Media_Gestaltungsfelder
Social Media und HR 2.0