Gemeinsam mit dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e. V. (BVBC) hat die IFC EBERT die Online-Seminarreihe „Nachhaltigkeitsxpert:in – Rechnungswesen & Controlling“ entwickelt.
In sechs Modulen werden den Teilnehmer:innen der immer relevanter werdende Aspekt der Nachhaltigkeit als Teil der Führung, des Controllings und des Rechnungswesens vermittelt. Das Seminar bietet einen optimalen Überblick in die Welt der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Richtlinien und Vorschriften aus ESRS und CSRD, dem Nachhaltigkeitscontrolling und deren Systemen und Instrumenten.
Jedes Modul ist einzeln buchbar und setzt inhaltlich keine Teilnahme an den anderen Modulen voraus.
TIPP: Wenn Sie an mindestens fünf von sechs Modulen der Reihe „Nachhaltigkeitsxpert:in – Rechnungswesen & Controlling“ teilnehmen, erhalten Sie im Nachgang ein ausführliches Zertifikat.
Schwerpunkte
- Veränderungen im Umfeld
- Normative, strategische und operative Führung
- Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Gleichklang (CDR)
- Anforderungen an den CFO-Bereich
Referent
Prof. Dr. Volker Steinhübel ist Geschäftsführer der Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH in Nürtingen. Er ist in zahlreichen Projekten in Groß- und Mittelstandsunternehmen als Berater und Projektleiter eingebunden. Zu seinen Beratungs- und Qualifikationsschwerpunkten gehören Strategieentwicklung und -umsetzung, Wertmanagement, Wissensbilanzierung und Controlling im Mittelstand. Er ist Begründer des Masterstudiengangs Finance – Accounting – Controlling – Taxation an der SRH Fernhochschule – The Mobile University.
Teilnahmebedingungen
Alle Online-Seminare aus dieser gemeinsamen Veranstaltungsreihe werden technisch über das System „Microsoft Teams“ realisiert. Sie können als Gast über Ihren Browser teilnehmen.